piwik no script img

EG skeptisch gegenüber Nafta

Brüssel (AFP) — Die EG hat die Schaffung der nordamerikanischen Freihandelszone Nafta grundsätzlich begrüßt. Die drei Mitgliedsstaaten USA, Kanada und Mexiko müßten aber die Regeln des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens (Gatt) zur Behandlung von Drittstaaten respektieren, hieß es gestern in einer ersten Reaktion.

Vor einer offiziellen Stellungnahme wollte die EG-Kommission genauere Informationen über die Einzelheiten der am Mittwoch verkündeten Einigung abwarten. Freihandelszonen dürften nicht zur Schaffung von geschlossenen Blöcken führen, hieß es von EG-Seite weiter. Die EG hatte im Mai nach langwierigen Verhandlungen mit der Freihandelszone Efta einen 19 europäische Staaten umfassenden gemeinsamen Wirtschaftsraum (EWR) vereinbart. Der EWR umfaßt rund 380 Millionen Verbraucher, die Nafta 360 Millionen.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen