piwik no script img

Journalistenprotest

Zu Beginn des heutigen Prozesses gegen den Morgenpost-Reporter Frank Wieding, der wegen Widerstandes gegen Polizeibeamte angeklagt ist, haben 220 JournalistInnen — von taz, Mopo, NDR, Radio Hamburg, Geo, Stern, Brigitte, Szene, Greenpeace Magazin, Radio ffn, Spiegel bis hin zu Bild und Funk sowie dem Manager Magazin — in einem Brief an Justizsenatorin Lore Peschel-Gutzeit die Einstellung des Verfahrens gefordert. Sie bewerten den Prozeß als „Einschränkung der Pressefreiheit“. Überdies beklagt die IG Medien, daß es nicht angehen könne, daß „die Polizei bestimmt, was Hamburger lesen und hören dürfen!“ Wieding hatte sich bei einer Hausräumung geweigert, den Ort des Geschenens zu verlassen. taz

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen