: Zappa kommt nach Berlin
■ Auftritt mit Ensemble Modern in der Philharmonie
Berlin. Der amerikanische Kultstar Frank Zappa und das Ensemble Modern aus Frankfurt/Main bieten im Herbst Ungewöhnliches: Das Zappa-Werk »The Yellow Shark« wird am 17. September unter der Leitung des Musikers in Frankfurt uraufgeführt. Danach schwimmt der »Gelbe Hai« bis zum 29. September insgesamt noch siebenmal als Teil der Festwochen in der Berliner Philharmonie und im Wiener Konzerthaus.
»Es macht den Musikern sehr viel Spaß«, sagte Andreas Mölich- Zebhauser, Geschäftsführer des Ensemble Modern, am Donnerstag in Berlin über die »sehr anregende« Zusammenarbeit mit dem 51jährigen Zappa. 25 der auf Zeitgenössisches spezialisierten Musiker hatten mit Zappa bereits 14 Tage lang in Los Angeles Kontakt, wo sie vor allem ihre klanglichen und spieltechnischen Möglichkeiten demonstrierten.
Anfang September wird Zappa in Frankfurt erwartet. Einen Teil der Kompositionen, darunter auch zwei Streichquartette traditioneller Schreibweise von bis zu drei Minuten Dauer, dirigiert er selbst. Per Digitalübertragung wird er mit seinem klangfarbenreichen Synthesizer-Klavier zu hören sein. Es geht dabei um eine Verbindung von Unterhaltungs- und sogenannter »Ernster« Musik, die den Ex-Rockstar schon seit langem beschäftigt. dpa
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen