: Nervende Fragen
Hamburg (dpa) — „Liebst du mich noch?“ ist die unbeliebteste Frage in Partnerschaften. Jeder Vierte (26%) fühlt sich dadurch genervt, ergab eine Umfrage der Gesellschaft für erfahrungswissenschaftliche Sozialforschung (Gewis). Als besonders lästig wird von den befragten 1.043 Bundesbürgern auch „Hast du schlechte Laune?“ (24) oder die Erkundigung danach empfunden, ob der Partner ihn/sie betrügt (20). Die Hitliste der Fragen, die Frauen „auf den Geist gehen“, wird von „Mußt du soviel Geld ausgeben?“ (32) angeführt. Fast jede dritte Frau (27) kann es nicht mehr hören, wenn „er“ nach dem Zeitpunkt des Essens fragt. Aber auch der männliche Wissensdurst nach dem Sex, ob es denn Spaß gemacht habe, nervt jede dritte Partnerin. Männlicher Frust regt sich vor allem, wenn Frauen fragen: „Wohin gehst du schon wieder?“
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen