: Saga: Freundschafts-Mieten
Der Skandal um die Vermietung von Saga-Wohnungen und Häusern, die zu Niedrigstpreisen Hamburger Sozialdemokraten zur Verfügung gestellt wurden, zieht neue Kreise. Hamburgs FDP-Chef Robert Vogel liegt nach eigenen Angaben eine Liste von mehreren hundert Saga-Wohnungen vor, die jahrelang zu Dumpingpreisen vermietet wurden. „Gefälligkeitsvermietungen“, schimpft Vogel und nennt Zahlen: So war der Quadratmeter Elbchaussee ab 1,35 Mark Nettokaltmiete zu haben, am Falkensteiner Weg für 1,59 Mark. Der Freidemokrat fordert einen parlamentarischen Untersuchungsausschuß, um aufzuklären, in welchem Umfang die Saga welchen Personen Mietvorteile auf Kosten der Steuerzahler eingeräumt hat. mac
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen