piwik no script img

Hier irrte Popeye!

■ Studie vermutet erhöhtes Infarktrisiko durch Eisen

New York (dpa/taz) — Noch liegen uns keinerlei Hinweise darüber vor, ob der ehemals stets fleißig eisenhaltigen Spinat fressende Zeichentrick-Seemann Popeye schon einem Herzinfarkt erlegen ist. Doch hohe Eisenwerte im Blut sind möglicherweise tatsächlich eine Gefahr für das Herz: Sie können ein größerer Risikofaktor für einen Herzinfarkt sein als Bluthochdruck und hohe Cholesterinwerte. Zu diesem Ergebnis kommt eine achtjährige Untersuchung an 1.931 Männern in Finnland.

Jukka T. Salonen und seine Kollegen von der finnischen Universität Kuopio fanden heraus, daß selbst die derzeit als normal angesehenen Ferritinwerte im Blut von 100 bis 150 Mikrogramm pro Liter bei Männern ein erhöhtes Infarktrisiko bedeuten. Jedes weitere Prozent erhöhe das Infarktrisiko um vier Prozent. Hohe Ferritinwerte von 200 oder mehr Mikrogramm pro Liter Blut verdoppelten sogar das Risiko. Eisen wird durch Ferritin gebunden und lagert außer im Blut in verschiedenen Körperteilen, darunter Leber, Milz und Knochenmark. Eisenmangel kann zu Blutarmut führen — siehe Olivia.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen