piwik no script img

Ex-Minister ein Ladendieb?

■ Ein Sexheft und Hunde-Shampoo geklaut

Coburg (dpa) — Ein Ex-Minister als Ladendieb? Ein Sexheft und eine Flasche Hunde-Shampoo im Gesamtwert von 10,69 Mark soll der frühere Thüringer CDU-Gesundheitsminister Hans-Henning Axthelm in einem Großmarkt am Rande der oberfränkischen Stadt Coburg gestohlen haben. Nach Beobachtungen eines Hausdetektivs ließ der 51jährige am Dienstag die Illustrierte in der Innentasche seiner Jacke verschwinden und steckte das Waschmittel in seine Gesäßtasche, berichtete ein Sprecher der Polizeidirektion am Mittwoch.

Axthelm, der wegen der Affäre um das Erfurter Hotel „Thüringen“ von seinem Amt zurückgetreten war, sei der Polizei übergeben worden, als er ohne zu bezahlen durch den Kassenbereich habe gehen wollen. Bei der Minister-Affäre ging es um die Verpachtung des Hotels an einen angeblichen Stasi-Mitarbeiter. Der Stasi-Mann hatte die Hotels zu einem genial günstigen Preis erhalten. Minister Axthelm mußte vergangene Woche zusammen mit dem ebenfalls affärengeschädigten Innenminister Willibald Böck seinen Hut nehmen.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen