piwik no script img

Aus den Niederungen des Fussballsports

■ Benno und die Möhlmänner * Oberliga:2 Derbys am Wochenende (Lurup-HSV, Norderstedt-Hoisdorf)

AUS DEN NIEDERUNGEN DES FUSSBALLSPORTS

Benno und die Möhlmänner Oberliga:2 Derbys am Wochenende (Lurup – HSV, Norderstedt – Hoisdorf)

In der Oberliga bahnt sich ein Alleingang des bisherigen Spitzenreiters, den Amateuren des Hamburger Sport Vereins an. So ganz anders als die Profimannschaft, ist die von Benno Möhlmann betreute Low-Budget-Kick- Equipe noch ohne Niederlage. Am Sonntag sind die Möhlmänner an der Flurstraße beim SV Lurup zu Gast. Die Luruper sind nach ihrem unerwarteten Auswärtserfolg in Emden optimistisch genug das Unerwartete zu schaffen und den HSV als Verlierer nach hause zu schicken.

Am Sonnabend kommt es in Norderstedt an der Ochsenzoller Straße zu einem Duell der beiden Hamburger Vorortclubs. Ein Spiel nicht ganz ohne Pikanterie am Rande. Denn: Auch hier spielt ein Überläufer. Norderstedts Libero Frank Dahlinger stand zuvor in Diensten der Hoisdorfer und konnte erst nach einer Reihe von Kalamitäten im Plambeckverein eingesetzt werden. Seitdem sind die Reimänner ohne Gegentor.

Eine ähnliche Rolle wie Bayern München in der Bundesliga oder der HSV in der Amateur-Oberliga spielt derzeit der VfL Pinneberg in der Verbandsliga — die des souveränen Tabellenführers. Nun sind sie am Sonntag morgen beim SC Condor zu Gast. Bei einer Mannschaft, die zur Zeit über keinen einsatzfähigen Verbandsliga–Torwart verfügt, es könnte also zu einem Schützenfest kommen.

Etwa so, wie in der letzten Woche bei Bergedorf 85 gegen Buxtehude. Doch halt, das Spiel endete trotz solcher Ankündigungen nur 1:1. Die Elstern müssen jetzt beim Glashütter SV punkten. pille

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen