piwik no script img

"Kinder kennen keine Grenzen" - Fest am Brandenburger Tor am Sonntag von 11 bis 18 Uhr

»Kinder kennen keine Grenzen« — Fest am Brandenburger Tor am Sonntag von 11 bis 18 Uhr

Kulturbühne und Aktionsbühne 11 Uhr: Eröffnung des Festes. Zehn Berliner Kinder konfrontieren die Politiker stellvertretend für ihre Altersgenossen mit ihren Wünschen und Problemen. Teilnehmen werden Bundesjugendministerin Angela Merkel (CDU), Jugendsenator Thomas Krüger, der Vorsitzende des Deutschen Kinderhilfswerkes und der Sprecher der Kinderkommission des Deutschen Bundestages (DKHW) Wilhelm Schmidt.

14 Uhr: Kinderversammlung mit Politikern zum Thema »Wie kinderfreundlich ist Berlin — Was entdecken Kinder in ihrem Kiez?« Teilnehmen werden u.a. Jugendsenator Krüger, Verkehrssenator Haase, der Staatssekretär für Umweltschutz Wicke. Gezeigt werden Videofilme, die Kinder aus verschiedenen Bezirken selbst zur Kinderfreundlichkeit in Berlin zusammengestellt haben.

15 Uhr: Auf der Kulturbühne spielt die afrikanische Gruppe »Buba Jammeh«.

12 und 17 Uhr: auf der Aktionsbühne Kinderrevue »Abenteuer im Drachenland« mit einem dreiköpfigen, zehn Meter großen Drachen.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen