: "Familienalbum" prämiert / Gitarren-Festival
„Familienalbum“ prämiert
Der Kinder- und Jugendbuchpreis 1992 der Stadt Oldenburg wird an die Hamburger Autorinnen Ulrike Boljahn, Sylvia Deinert und Tine Krieg für ihr Buch Das Familienalbum verliehen. Es behandelt das Thema sexuellen Mißbrauchs von Kindern. Der Preis, der für Erstlingswerke ausgelobt wird, ist mit 12000 Mark dotiert. Das Familienalbum wurde ursprünglich im Hamburger Fundus Theater als Bühnenstück inszeniert. Die Autorinnen Deinert und Krieg gastieren damit seit mehreren Jahren in der gesamten Bundesrepublik.
Gitarren-Festival
Zum 1. Internationalen Hamburger Gitarrenfestival lädt der Hamburger Landesmusikrat diese Woche ins Museum für Kunst und Gewerbe. Das fünftägige Festival ist in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Musik und Theater, der Elsbeth-Weichmann- Gesellschaft und dem Institut Francais initiiert worden. Auf dem Programm stehen Konzerte (täglich 20 Uhr), ein Meisterkurs sowie Vorträge über Gitarrenbau.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen