piwik no script img

Frech, Krumm, Oelig, High

RADSPORT

Der Schweizer Tony Rominger holte am Sonntag in Baden-Baden seinen 13. Saisonsieg. Gemeinsam mit seinem Karlsruher Partner Dominik Krieger gewann der WM-Vierte das über 67 Kilometer führende Paar-Zeitfahren der Profis durch die Weinberge auf dem zehnmal zu durchfahrenden, 6,7 Kilometer langen Rundkurs um Neuweier.

HANDBALL

Ergebnisse 1. Spieltag der Bundesliga, Frauen: Frankfurt/Main - Wiesbaden 22:22 (14:9); Bremen - Buxtehude 20:18 (11:9); TSC Berlin - Sindelfingen 23:28 (10:12); Lützellinden - Leipzig 26:19 (14:10); Leverkusen - Mainzlar 20:20 (9:9); Magdeburg - Frankfurt/ Oder 14:15 (6:5); Minden - Oldenburg 22:17 (12:8). Ergebnisse 1. Spieltag der Bundesliga, Männer: Leutershausen - Gummersbach 21:12 (8:5); Lemgo - Kiel 17:14 (4:8); Niederwürzbach - Magdeburg 28:23 (16:11); Eitra - Großwallstadt 23:22 (10:14); Schutterwald - Fredenbeck 28:26 (16:10); Flensburg-Handewitt - Hameln 21:17 (11:8); Milbertshofen - Essen 23:23 (12:13); Düsseldorf - Wallau-Massenheim 20:22 (11:11); Rostock - Dormagen 19:17 (12:7).

AUSLANDSKICK

Der Ex-Stuttgarter Matthias Sammer hatte am 3. Spieltag der italienischen Fußball-Liga ein Erfolgserlebnis. Er erzielte in der 54. Minute das 1:0 für Inter Mailand und brach damit den Bann zum 2:1-Sieg.

England: Villa - FC Liverpool 4:2; FC Everton - Crystal Palace 0:2; Norwich City - Sheffield Wednesday 1:0; Oldham Athletic - Ipswich Town 4:2; Queen's Park Rangers - FC Middlesbrough 3:3; Sheffield United - Arsenal London 1:1; FC Southampton - Leeds United 1:1; Tottenham - M. United 1:1; Wimbledon - Blackburn 1:1; Manchester City - Chelsea 0:1. Tabellenspitze: 1. Norwich City 22 Punkte/18:11 Tore; 2. Blackburn Rovers 18/15:8; 3. Coventry City 18/10:6; 4. Manchester United 17/11:7.

Spanien: 3. Spieltag: E. Barcelona - Cadiz 1:2; Saragossa - Oviedo 1:0; Bilbao - Vallecano 4:2; Logrones - Celta de Vigo 0:1; Valencia - FC Sevilla 1:1; Dep. La Coruna - Osasuna 2:1; Balompie - Real San Sebastian 1:2; Gijon - Real Madrid 0:0; Burgos - Teneriffa 0:3; Atletico Madrid - FC Barcelona 1:4. Tabellenspitze: 1. Deportiva La Coruna 6:0 Pkt.; 2. FC Barcelona, 3. Real Saragossa je 5:1.

BASKETBALL

Bundesliga, Herren, 4. Spieltag: Bramsche-Osnabrück - Braunschweig 76:78 (40:36), 04 Leverkusen - Berlin 96:67 (56:31), Hagen - Dortmund 96:79 (49:42), Ulm - Tübinger SV 84:68 (46:38), Bamberg - Trier 85:71 (35:28), Sgt.Ludwigsburg - Gießen 96:82 (41:32). Gruppe Nord: 1. Leverkusen 6:0, 2. Braunschweig 6:2, 3. Hagen 4:4; Süd: 1. Ludwigsburg 8:0, 2. Bamberg 6:2, 3. Gießen 4:4.

Damen-Bundesliga, 1. Spieltag:

FRAUENFUSSBALL

Ergebnisse der Damen-Bundesliga Nord: 4. Spieltag: Berlin - Eintr. Wolfsburg 1:2 (0:1), Fortuna S. Hannover - KBC Duisburg 1:1 (1:0), VfB Rheine - Grün-Weiß Brauweiler 0:2 (0:1), SV Lövenich - SSG Bergisch-Gladbach 1:3 (1:1), TSV Siegen - Jahn Delmenhorst 8:0 (3:0). Tabellenspitze: 1. Siegen 8:0, 2. Brauweiler 7:1, 3. Hannover 7:1, 4. Duisburg 6:2.

Gruppe Süd: VfL Sindelfingen - TSV Ludwigsburg 3:0 (1:0), TuS Niederkirchen - FC Wacker München 1:0 (1:0), Klinge Seckach - TSV Battenberg 3:3 (3:2), VfR Saarbrücken - SG Praunheim 2:1 (1:0), FSV Frankfurt - TuS Ahrbach 5:0 (2:0). Tabellenspitze : 1. TuS Niederkirchen 8:0, 2. Sindelfingen 7:1, 3. Saarbrücken 5:3, 4. FSV Frankfurt 4:4.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen