: Spar-Benno soll's richten
Die billigste Lösung ist dem Hamburger SV allem Anschein nach gut genug: Gestern lief fast alles darauf hinaus, daß der bisherige
Assistent Benno Möhlmann (Foto links) heute zum neuen Cheftrainer befördert wird.
Nach dem Chaos-Wochenende und der Entlassung des bisherigen Trainers, Egon Coordes, bemühte man sich gestern am Rothenbaum vor allem um Schadensbegrenzung. So wird Frank Rohde weiterhin in die Rothose schlüpfen dürfen. Die Spannungen zwischen dem Mannschaftskapitän und Präsident Jürgen Hunke wurden kurzerhand zum Mißverständnis erklärt.
Manager Heribert Bruchhagen kündigte an, daß die verbliebenen HSV-Fans auf eine schnelle Besserung ihres siechen Lieblingsvereins gar nicht erst zu hoffen brauchen: „Die Forderung, Hamburg braucht Spitzenfußball und einen Welttrainer, gilt nicht mehr.“ Denn gerade dieser Anspruch habe in der Vergangenheit zu der bis an den Rand des wirtschaftlichen Kollaps führenden defizitären Entwicklung geführt. Bruchhagens Folgerung: keine Neuverpflichtung, sondern Benno auf den Chefsessel. Mal schau'n, ob Chef Hunke sich heute der Meinung seines Managers anschließt. dpa/taz
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen