piwik no script img

Osttangente rechtswidrig?

Kippt die geplante Ortsumgehung Fuhlsbüttel ? Nachdem vor wenigen Wochen das Oberverwaltungsgericht Hamburg die Flughafenanbindung für rechtmäßig erklärte, kamen die Schleswiger Oberverwaltungsrichter im selben Verfahren vor wenigen Tagen zu einem anderen Beschluß: Sie wollen erst einmal das Bundesverwaltungsgericht in Berlin anrufen, um klären zu lassen, ob die schleswig-holsteinische oder die hamburgische Justiz für die Klagen gegen die geplante Autotrasse, die durch beide Bundesländer führen soll, zuständig ist. Hintergrund des Beschlusses: Anders als ihre hanseatischen Kollegen halten die Schleswiger Rechts- Sprecher in ihrer Beschluß-Begründung das bisherige Planverfahrens für „rechtswidrig“: Eine „Abwägung“ mit den Interessen der betroffenen Kläger sei von den zuständigen Behörden „in keiner Weise vorgenommen“ worden.

Trotz dieses Urteils planen die zuständigen Stellen mit Hochdruck weiter an der sogenannten Osttangente. Unmittelbar nach der Verkündung des Schleswiger Richterspruchs ordnete das schleswig-holsteinische Innenministerium die Enteignung eines Grundeigentümers an, der nicht bereit war, sein den Straßen-Planungen im Weg stehendes Grundstück unter Verkehrswert zu verkaufen. mac

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen