piwik no script img

Swing vor Jahren / Gäste aus Polen / Wiedereröffnung

Swing vor Jahren

Jens Michelsen liest heute abend aus Gunter Lusts Erinnerungen eines Hamburger Filmheinis „The Flat Foot Foogie“ im „Urknall“ in der Sartoriusstraße 14 - selbstverständlich unterbrochen von feinstem Swing. taz

Gäste aus Polen

Das Warschauer Jugendorchester ist beim Jugendorchester Oldenfelde zu Gast. Heute abend um 19.30 Uhr geben die etwa 50 Musikerinnen und Musiker ein Konzert in der Dankeskirche Rahlstedt, Kielkoppelstraße 51, mit Werken Schubert und Elsner. Es folgen Werke für Streichquartett von Haydn und Schostakowitsch. taz

Wiedereröffnung

Das Polnische Theater in Kiel wird am 15. Oktober wiedereröffnet mit der deutschen Erstaufführung von Friedrich Ch. Zauners Kriminalstück „Aller Tage Abend“. Die Räume waren am 8. Mai bei einem Feuer ausgebrannt. Das Polnische Theater, eine der kleinsten deutschen Profibühnen mit etwa 40 Sitzplätze, wird vom Land Schleswig-Holstein und der Stadt Kiel gefördert. dpa

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen