piwik no script img

Wagenrennen der Vorstadt

Der Preis der Stadt Elmshorn ist am Sonnabend die dritte und letzte diesjährige Zuchtprüfung auf der Trabrennbahn in Elmshorn.

In zwei Vorläufen über 1700 Meter und dem Finale der besten zehn Pferde über 2100 Meter steht ein Preisgeld von insgesamt 60000 Mark auf dem Spiel. Drei auswärtige Elitefahrer sind auf dem 800-Meter-Oval am Köhnholz dabei. Der deutsche Champion Heinz Wewering hat mit Stall Falkenhofs Babeso Lad gute Chancen und steuert außerdem im zweiten Vorlauf mit Gerd Schusters Marwin eine norddeutsche Hoffnung. Rolf Dautzenberg bringt Stall Nordheides Graf Impish an den Start. Favorit ist der vierjährige Fitabo (Stall November), gesteuert von dem frisch gebackenen St.-Leger-Sieger Michael Schmid. Das Gespann mit Fitabo kam Mitte Juli beim Preis des Freundeskreises des Trabrennvereins Elmshorn mit dem Kurs aber überhaupt nicht zurecht.

Norddeutsche Fahrer setzten vor allem auf Perfect Crown (Henning Rathjen), Sabo (Peter Heitmann), Game Meadow (Kurt Meyer) und Jay Arr (Hans Lehmkuhl).

beag

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen