: Applaus an der falschen Stelle
■ betr.: "Antirassistisch oder gar nciht" (Die Olympia GmbH muß die Stimme gegen Rassismus erheben), taz vom 16.9.92
Betr.: »Antirassistisch oder gar nicht« (Die Olympia GmbH muß die Stimme gegen Rassismus erheben), taz vom 16.9.92
[...] Schlecht gebrüllt, Nowakowski. Welche Zweifel sollen eigentlich zerstreut werden? Wo Rassismus an der Tagesordnung ist, muß auch davon geredet werden. Da gibt es nichts zu beschönigen, und da darf auch nichts bezweifelt werden. Des weiteren ist es erschreckend, in welcher Kontinuität sich Herr Nowakowski wähnt und in welcher Nachbarschaft er sich mit seiner Argumentation befindet. Als ob es den sogenannten Historikerstreit nie gegeben hätte, faselt er von einem neuen vergangenheitslosen Deutschland ohne jede Berührung zum Nationalsozialismus. Die Olympischen Spiele 1936 fanden auch unter dem Motto der Völkerverständigung statt, doch was zählte, war das deutsche Volk. Und genau das applaudierte dieses Jahr — wie gewohnt an der falschen Stelle, und zwar nicht nur in Rostock.
Die taz braucht neue Abos, das haben inzwischen wohl alle verstanden. Aber daß sie mit Hilfe von Herrn Nowakowski auch rechte LeserInnen gewinnen will, war mir neu. Michael Bolten, Redaktion Sportkritik
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen