piwik no script img

Auf einen Blick: Die Japan-Tage im Überblick

Auf einen Blick: Die Japan-Tage im Überblick

Die Eröffnung der Japan-Tage in der Galerie Rabus findet morgen, 27.9. um 17 Uhr mit dem Austellungsbeginn von Bildern und Gouachen von Tomoharu Murakami statt. Danach, um 18 Uhr, gibt es ein Doppelkonzert: Tosiya Suzuki spielt Blockflöten, und danach präsentiert Junko Ueda Biwa-Musik und Shomyo-Gesang. Die weiteren Termine: 3.10. Ensemble Köln mit Werken der anwesenden Komponisten Yusasa, Fujieda und Hosokawa. 11.10., Jazz mit Aki Takase, Klavier und Nobuyoshi Ino, Baß. 17.10.,Kazue Sawai, Koto, mit Werken von sich selbst, Matsumura und Takahashi. Die weiteren vier Konzerte kündigen wir später an. Beginn ist jeweils um 20 Uhr, um 19.30 finden immer Führungen durch die Bilder-Ausstellung statt. J.F.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen