■ TAZ-INTERN: Letzte Warnung
Wir wissen sehr wohl, daß Leserinnen und Leser Veränderungen des Layouts — einerlei ob sie zum Besseren oder Schlechteren sind — gar nicht mögen. Aus diesem Grunde eine letzte Warnung: Am Montag morgen wird Ihnen, Euch, Dir — uns allen — eine taz im neuen Kleide ins verschlafene Gesicht blicken. Leichte Irritationen sind ebenso unvermeidlich wie erwünscht, schwerere jedoch nicht zu befürchten.
Unter fachkundiger Anleitung des „Büros Berlin“ haben wir in den letzten Monaten daran gearbeitet, die Optik der taz augesprochen vorsichtig zu verbessern, ausgewählte Scheußlichkeiten zu beseitigen und das Blatt in Zukunft schöner, übersichtlicher und lesbarer zu machen.
Nicht nur weil Form, Inhalt und Preis bekanntermaßen in einem trialektischen Verhältnis stehen, haben wir auch für die Struktur der Zeitung Neuerungen entwickelt. Ab Montag wird sich täglich eine Doppelseite Wirtschaft und Umwelt im Blatt finden. Da diese beiden Themen zusammengehören wie der qualmende Schlot und der sterbende Baum, wollen wir sie künftig gedanklich und räumlich näher zusammenführen. Desgleichen wird gegenüber der Meinungsseite eine feste Reportagenseite plaziert. Der Kioskpreis im Westen beträgt künftig unter der Woche 1,70, samstags 1,90; im Osten durchgängig 1,50; alles in Westmark. Montag, Donnerstag und Freitag wird die überregionale Aussgabe dafür wieder zwanzig Seiten haben. Glückwünsche und Protestschreiben aller Art werden jederzeit gerne entgegengenommen. M.S.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen