piwik no script img

Lokalkoloratur: Egbert Kossak

LOKALKOLORATUR

Das ist seelische Folter: Hamburg wurde als „vorbildlich geplante Metropole“ zu einem internationalen Kongreß des Pariser Ministeriums für Städtebau nach Straßburg eingeladen. Und auf selbiger Veranstaltung durfte Oberbaudirektor Egbert Kossak gestern die Ausstellung „Grüne Metropole Hamburg“ in aller Öffentlichkeit vorstellen und über Hamburgs Stadtentwicklungspolitik referieren. Irgendwie versteht der aufmerksame Beobachter die Welt nicht mehr. Noch vor wenigen Tagen moserte Kossaks Senatorin, Traute Müller, herum, in Hamburg hätte es praktisch nie eine Stadtentwicklung gegeben, und Kossak selbst malte seinerzeit tolle Pläne vom Phantom in der Schanze und vom Media Center am Elbufer. Planungen, die bekanntlich wie Seifenblasen zerplatzten. nm

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen