: Circensische Gala für Kinder
Am kommenden Sonntag, dem 4. Oktober, findet sie wieder statt, die GALA vom Verein KinderKinder, und zwar im Circus-Krone- Zelt auf dem Heiligengeistfeld. Moderiert wird das Kinderfest von Gustav Peter Wöhler vom Schauspielhaus. In der Manege werden viele Kinder gemeinsam mit erwachsenen Künstlern agieren: Inga Rumpf wird dabei sein, die Highlights vom Kindercircustreffen werden geboten, und die Tierkinder der Theaterschule Zeppelin treten auf.
Auch Frau Jaschke gibt sich die Ehre: Sie wird einen Zirkusmarsch auf dem Akkordeon intonieren. Weitere Stargäste der Veranstaltung sind der Clown Pierino mit seiner Gans und seinem Wollschwein. Außerdem kommen viele Überraschungsgäste.
Der Erlös des Kinderfestes GALA wird für ein Projekt der Berliner Initiative „Mütter und Väter gegen atomare Bedrohung“ gespendet. Diese Initiative baut derzeit im nicht verstrahlten Norden Weißrußlands eine Fabrik für gesunde, unbelastete Baby- und Kindernahrung auf. Die Lebensmittel sollen dann an die Kinder in den durch Tschernobyl verseuchten Gebieten geschickt werden.
Die Veranstaltung beginnt am Sonntag um elf Uhr. taz
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen