piwik no script img

Soundcheck

■ Shakespeare and the bible

SOUNDCHECK

HEUTE ABEND: Shakespeare and the bible. Vor Jahren ließ der Jazz-Butcher bei Konzerten sein Publikum vor Freude auf die Unterlippe beißen. Für sein neues Band- Projekt griff der damalige Schlagzeuger Owen Jones zur Gitarre. Jones singt wie zur Eigenunterhaltung beim Torfstechen, hemdsärmelig und über greifbare Themen. Der Nonstop-Schöpfergeist ist zwischen Sound-Check und Auftritt zu beobachten, wie er auffällig kämpferisch in ein Heft notiert. Es handelt sich bei der Kladde um die Partituren für eine gemeinsame Arbeit mit Max Eider, dem früheren Jazz-Butcher-Gitarristen. Jones' Gruppe Shakespeare and the bible setzt mit Akkordeon und Mundharmonika leicht ironische Kontrapunkte zu dem Gesang, wenn der Wahlhamburger etwa die Abenteuer der Zitronenjette als walisische Westerngeschichte aufbereitet. SATB bringen mit ihren Folk-Arrangements das Publikum sanft zum Mitschwingen. Kristof Schreuf

Prinzenbar, 22 Uhr

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen