piwik no script img

Museen müsen schließen

Museen müsen schließen

Die Finanzmisere der Landeshauptstadt Hannover trifft kulturelle Einrichtungen stärker als erwartet: Neben dem renommierten Sprengel Museum müssen mindestens noch zwei Museen infolge des Einstellungsstopps große Teile ihrer Sammlungen schließen. Auch Änderungen in Ausstellungskonzepten und Streichungen von Präsentationen sind notwendig. Kulturdezernent Ernst Bungenstab hat nach Angaben vom Freitag in Hannover „keine Hoffnung, daß sich die Lage verbessert“. Er lasse ein Konzept erarbeiten, „damit zumindest während der publikumsstarken Zeiten alle Häuser mit allen Abteilungen“ offengehalten werden können.

In dieser Woche sind im Sprengel- Museum bereits wichtige Ausstellungen, darunter die Klassische Moderne mit Werken von Nolde, Picasso und Klee geschlossen worden. Sieben geplante Ausstellungen für die kommenden Jahre sind eersatzlos gestrichen. dpa

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen