: Die Liebe im Stau ist zeitlos schön
■ Automobiler Elektrotechnikstudent will FahrerInnen das Lieben erleichtern / „Auto-Flirt-Hot-Line“ in Bre men
Bisweilen hat Jens Zippel gar tragische Erlebnisse. Zum Beispiel wenn er in Bremen im Stau steht. Da ermöglicht er einer Schönen das Einfädeln. Wenig später revanchiert sie sich und: Sie hat sogar gelächelt!!! „Und plötzlich ist sie dann weg“, berichtet Zippel.
Da las Zippel in der Zeitung eine kurze Meldung über einen dynamischen Stuttgarter, der die erste „Auto-Flirt-Hot-Line“ gegründet und diese Idee gleich urheberrechtlich hat schützen lassen. Zippel war begeistert. Und wie weiland bei Graham Bonney die „333“ so gilt ab sofort für Bremen: „Wähle 534605 auf dem Telefon und Du hast sie schon.“
Unter dieser Nummer meldet sich nämlich werktags zwischen 12.00 und 19.00 Uhr Partnervermittler Zippel, der die Stuttgarter Idee jetzt in Bremen populär machen will. Künftig soll nicht mehr der absichtliche Auffahrunfall für eine Kontaktaufnahme erforderlich sein, sondern funktionieren soll die Sache mit dem Autoflirt einfach per Telefon. Jeder und jede, der
beim Autofahren nicht nur ans Lenken, sondern auch ans Kuppeln denkt, kann bei der Flirt- Hot-Line Mitglied werden. Da
hierhin bitte
die
kari
für gibt es einen Aufkleber mit lila Schrift auf schwarzem Grund. Bei Zippel hinterläßt unser Kontaktwütiger neben Au
tokennzeichen auch seine Telefonnummer. So identifizierbar kann, wer mag, bei Zippel anrufen, das Autokennzeichen durchgeben und bekommt dafür die Telefonnummer.
„Ich hoffe auf den großen Ansturm“, meint Zippel, selbst überzeugter Single. 8.000 Mitglieder soll die flirtende Vereinigung bereits im Bundesgebiet haben. Wenn in Bremen pro Woche so 20-30 Mitglieder zusammenkommen, dann ist Zippel sehr zufrieden. Und sein Fernziel ist, vielleicht einmal von den flirtwütigen AutofahrerInnen leben zu können. Wobei die Erfahrungen im Bundesgebiet eher darauf hinweisen, daß es sich lediglich um kontaksuchende Autofahrer handelt. Gut zwei Drittel der Mitglieder sind Männer. Deshalb sollen die Frauen mit einem Sonderangebot geködert werden. Während die Herren 40 Mark im Jahr zahlen, sind die Damen für die Hälfte dabei.
Für den Optimismus Zippels ist vor allem auch Bausenatorin Eva-Maria Lemke-Schulte verantwortlich. Zippel: „Die Baustellen in Bremen bringen für die Auto-Flirt-Hot-Line richtige Vorteile.“ hbk
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen