piwik no script img

Schaben und Lügen

KOMMENTAR

Schaben und Lügen

Es war empörend, wie sich der Abgesandte der Schädlingsbekämpfungsfirma Rentokil vor Mietern der Grindelhochhäuser in Verharmlosungen und Ausflüchten erging. Es schien, als sei ihm die Ausrede mit dem „Inspektionsspray“ erst kürzlich eingefallen, denn früher war davon nie die Rede. Die Bewohner der Grindelhochhäuser hatten auf all ihre Fragen nie richtige Antworten erhalten. So wurde es für sie am Dienstag leicht, den Rentokil- Vertreter zu überführen. Hätte er die Wahrheit gesagt, wären die Kakerlakenbekämpfer mit ihrem angeblich kurzlebigen Inspektionspräparat noch ein zweites Mal in den Wohnungen aufgetaucht. Das aber ist zumindest nach Aussagen der Mieter nie geschehen - und auf die muß man sich verlassen, da die Firma nach eigenen Angaben die Einsätze nicht genau protokolliert hatte.

Bleibt zu fordern, daß solchen dubiosen Praktiken das Handwerk gelegt wird, zumal die Auswirkungen der Insektengifte auf die menschliche Gesundheit noch nicht ausreichend untersucht sind. Zudem muß schnell geklärt werden, wie und von wem die Empfehlung des Bundesgesundheitsamtes umgesetzt wird, damit die betreffenden Wohnungen dekontaminiert werden können.

Bis dahin verlassen die Betroffenen solche Veranstaltungen wie am Dienstag mit verständlicher Wut und fühlen sich, um das falsche Wort an der richtigen Stelle

zu gebrauchen, schlicht verarscht. Vera Stadie

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen