: Neue Räume / Kolumbus und Drogen
Neue Räume
Den Künstlern Hanne Darboven, Anna und Bernhard Blume sowie Rebecca Horn hat die Hamburger Kunsthalle jetzt drei eigene Räume gewidmet. Bei einer Matinee am Sonntag (12 Uhr) werden sie vorgestellt. Metaphysik ist Männersache heißt die großformatige Fotoarbeit des Kölner Künstlerehepaares Anna und Bernhard Blume. Hanne Darbovens Arbeit Für Walter Mehring ist jetzt im Saal der Meisterzeichnung zu sehen. Unter dem Dach befindet sich jetzt Rebecca Horns Chor der der Heuschrecken. 4000 leere Weingläser stehen auf dem Boden und bewegen sich an drei Stellen leicht und rhythmisches Geklapper geht von an der Decke hängenden Schreibmaschinen aus.
Kolumbus und Drogen
Kolumbus, Koks und Kaffeebohnen heißt ein satirischer Abend im Rahmen der Lateinamerika-Wochen der Werkstatt 3, die wegen des erwarteten Andrangs auf das Musik-Kabarett des Laboratoriums Stuttgart in die Fabrik umzieht (So, 20.30 Uhr).
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen