: Ankläger entlastet Knastchef
Entlastung im Prozeß gegen den Ex-Santa-Fu-Chef Wolfgang Sarodnick: Der jetzige Hamburger Generalstaatsanwalt und frühere Leiter des Strafvollzugsamtes, Arno Weinert, bestätigte gestern, daß Sarodnick ein „besonderes Vorkommnis“ nicht in jedem Fall zur Anzeige bringen zu mußte. Er selbst hätte an Sarodnicks Stelle ebenfalls die vier Vergewaltigungen und weitere sexuelle Nötigungen nicht angezeigt, wenn ihn die betroffenen Frauen ausdrücklich darum gebeten hätten. Weinert: „Die Nichtanzeige ist eine im Sinne des Strafvollzugsgesetzes mögliche Entscheidung.“
Sarodnick wird — wie berichtet — von der Staatsanwaltschaft Strafvereitelung vorgeworfen, da er vier Vergewaltigungen von Justizmitarbeiterinnen durch den Frauenmörder Alfred Banz nicht angezeigt habe. Der Angeklagte rechtfertigt sein Verhalten damit, daß er den betroffenen Frauen, die sich ihm zuvor anvertraut hatten, sein Wort gegeben habe, Stillschweigen über die Vorfälle zu bewahren. kva
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen