piwik no script img

"Keine taz mehr? Ohne mich!"

hier bitte

den Herrn mit Bart

Schreiben gehört zu ihrer beider Beruf, doch das war eine ungewöhnliche Schreibarbeit, die der Schriftsteller Jürgen Alberts (oben) und der Soziologe Thomas Krämer-Badoni in den letzten Tagen für die taz erledigten. Über 3.000 mal setzten sie ihre Unterschriften unter einen Brief für die AbonnentInnen der Bremer taz.Darin starten die beiden im Namen der Gesellschafter-Versammlung eine ehrgeizige Abo-Aktion: JedeR AbonnentIn soll einenNeuen werben, um das Erscheinen der taz langfristig zu sichern.

Denn das Ende der taz wäre „das Ende einer Bremer Presselandschaft, die durch die Konkurrenz der taz politisch noch einigermaßen lebendig ist. Schon deshalb brauchen wir die taz, ihre Frechheit, ihre Ecken, ihre unfeine Direktheit, auch ihre Schnellschüsse und Ungereimtheiten.“ Besten Dank!

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen