piwik no script img

Stoßgebet: Auf Knien zu Dir, Bürgermeister

Auf Knien rutsche ich zu Dir, Herr Bürgermeister, auf dem weinroten Teppich des Plenarsaales, denn nur Du strahlst aus das Licht der Ampel. Ich bin groß, weil Du groß bist, und darum sollst Du groß bleiben, ich bin der Senatorenstern in Deiner Sonne, und wenn Du verlischt, gehe ich unter. Darum rede ich dich rein.

Nicht wahr, Du glaubst mir meine heiligen Vorsätze. Nie soll ein schlechtes Wort über meine Lippen kommen. Immer werde ich zu Dir halten, gegen lästerliche Ungläubige, die Dir Böses als Aufsichtsratsvorsitzender der Stadtwerke unterstellen wollen. Du hast doch gehört, wie Elisabeth Hackstein Dich aus dem Schußfeld nehmen wollte. Siehst Du, Oh Bürgermeister, die Grünen sind mit Dir.

Ja, die Regierungssprache fällt mir bisweilen noch ein bißchen schwer. Mitunter komme ich mir vor wie ein achtjähriger, der ein englisches Buch lesen soll. Aber es wird noch, Herr Bürgermeister, hab– Geduld, es wird schon werden. Dein Ralfi

Markus Daschner

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen