piwik no script img

Samstagnacht für Schubert

Samstagnacht für Schubert

Eine der köstlichsten Nächte, die Sie sich derzeit um die Ohren schlagen können, hebt am heutigen Samstag um 19.10 Uhr an, dauert bis um 24.00 Uhr, findet statt im heimelig düstren Dom und ist ganz allein dem einzigen Franz Schubert geweiht. An wechselnden Orten, von vorne, von hinten und von der Empore hernieder erklingt Symphonisches, Oratorisches, Kammermusikalisches und Liedermäßiges aller Sorte: Der Heine-Zyklus aus dem „Schwanengesang“, das Impromptu c-Moll für Hammerflügel, die „Unvollendete“, die „Missa Solemnis“, das „Forellenquintett“ u.v.a.m. „und so fortan“ (F.W.Bernstein) bis Mitternacht.

Es singt der Domchor samt Solisten, es spielt die Kasmmersinfonie Bremen, es leitet Wolfgang Helbich. Radio Bremen 3, nicht faul, überträgt live.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen