: Druckerei-Trickserei
■ Drucker behinderte Rechnungsprüfung
Zwischen dem AStA und der Druckerei, namentlich dem dort Beschäftigten Martin Fiebelkorn gibt es eine lange Fehde. Deshalb gab der AStA-Vorsitzende Rudolf Winkler eine Reihe von Aufträgen an die „Offset Klartext-Verlag/Wolfgang Schiessches“. Dort soll als Aushilfe der ebenfalls der Finanzmanipulationen verdächtige Roland Kasling gearbeitet haben.
Aus der gedeihlichen Zusammenarbeit ergaben sich Druckaufträge von mehr als 7.600 Mark. Quittungen gibt es lediglich über 2.250 Mark und auch diese Kosten erscheinen der Prüfungskommission als überhöht angesichts der erbrachten Leistungen.
Zu gerne hätten die Prüfer auch das Finanzgebahren der AStA-Druckerei untersucht. Doch Fiebelkorn mochte die beiden Prüfer nicht mit den Unterlagen alleinlassen. Es kam zum Streit. Da stellte Fiebelkorn kurzerhand die Rotationsmaschine an, vertrieb die Prüfer mit dem Lärm und verweigert bis heute eine Prüfung durch die studentschien Kontrolleure. hbk
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen