piwik no script img

Viel Trara

Viel Trara

Seit gestern weilen meisterliche Trompeter aus aller Welt in unsrer kleinen Stadt und blasen und halten Kurse aus Leibeskräften: Die 2. Internationalen Trompetentage, diesmal eingebaut in die „Herbstakademie“, haben angefangen.

Morgen um 20 Uhr ist sodann das erste Konzert zu hören: Die Musica da Camera aus Leipzig spielt mit den Trompetern Otto Sauter, Bo Nilsson und Pierre Thibaud in der Ansgarii-Kirche Werke von Bach, Mozart, Vivaldi usw.

Am Donnerstag um 20 Uhr folgt im Schlachthof ein Jazz-Abend: Machen Sie sich gefaßt auf Arturo Sandoval nebst dem Bremer Gasttrompetenprofessor Allen Vizzutti sowie dem Kollgen Herb Geller und auch noch der Nachtigall Flora Purim; Support: die Hamburger Downtown Bigband.

Zum Abschluß am Samstag werden im Petri-Dom Guy Touvron und Paul Plunkett zusammen mit dem Streicherensemble der hiesigen Akademie für Alte Musik allerlei Werke von Bach, Corelli und Telemann darbieten.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen