piwik no script img

Neue Chefin

■ Barbara Lison-Ziesow leitet die Stadtbibliothek Frau mit Perlenkette

„Ich bin aus Oldenburg Mangelverwaltung gewöhnt und komme nicht nach Bremen, um zu sagen: Oh Gott, wie schrecklich ist alles.“ Babara Lison-Ziesow (36) ist neue Leiterin der Bremer Stadtbibliothek und strahlt, allem engen Spielraum zum Trotz, viel Optimismus aus. „Ich weiß, daß Senatorin Helga Trüpel in der Stadtbibliothek einen Schwerpunkt ihrer Kulturpolitik sieht. Diese Haltung ist ein Ansporn, da kann man anpacken“, so Lison-Ziesow gestern auf einer Pressekonferenz.

In den letzten zehn Jahren der SPD-Regierung waren 69 Stellen in den Stadtbibliotheken gekürzt worden. Zehneinhalb Stellenstreichungen kamen jetzt im Rahmen des allgemeinen Sparprogramms dazu. Babara Lison- Ziesow wird die Einarbeitung der 20 freigestellten LehrerInnen für die Jugend- und Schulbibliotheken betreuen und steht dabei voll hinter der Einschätzung von Senatorin Trüpel, daß es zu dieser Lösung der Stellenengpässe keine Alternative gäbe.

Wichtig ist der neuen Leiterin, daß die Bibliotheken ein breites Angebot an neuen Medien aufbauen.Im nächsten Jahr soll in der Neustadt eine große Videosammlung auszuleihen sein. 140.000 Mark Sonderetat stehen dafür zur Verfügung. C.K./Foto:Tristan Vankann

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen