piwik no script img

Hart in der Sache

■ Aufsichtsrat nimmt Heyme an die Kette

Ab sofort wird Hansgünther Heyme für jede Inszenierung einen detaillierten Kostenplan vorlegen müssen. Das entschied am Donnerstag einstimmig (bei einer Enthaltung) der Aufsichtsrat der Theater-GmbH. Außerdem verlangte er bis 31.12. einen möglichst ausgeglichenen Gesamtwirtschaftsplan.

Damit hängt der Intendant nunmehr an ziemlich „kurzer Leine“, wie es die Senatorin Trüpel, zugleich Chefin des Aufsichtsrates, formulierte. „Moderat im Ton, aber hart in der Sache“ sei die Debatte gewesen. Es ging, wie zu erwarten war, um die Höhe der Schauspielgagen und der Ausstattungskosten; die Hauptfrage an Heyme war: ob es überhaupt Geld einspare, daß er die Zahl der Spieltage mittlerweile um ein ganzes Drittel gegenüber der Ära Richter verringert hat. schak

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen