piwik no script img

Lokalkoloratur: Hans Naeve

LOKALKOLORATUR

Droht Hamburgs Brauereien bald der Gerste-Notstand? Sollten die HamburgerInnen knapp nach Weihnachten nur noch auf den obligatorischen Sylvester-Sekt zurückgreifen können? Bedenklich mickrig scheinen die Ernteerträge dieses Jahr aufgrund des zu heißen Sommers allemal gewesen zu sein. Der Geestbauer Hans Naeve jedenfalls konnte nicht nur weniger Korn als im Vorjahr ernten, er sah sich auch nicht im Stande, dieses verkrüppelte Nutzpflänzchen — Schmachtkorn genannt — als Braugerste zu verkaufen. Die Früchte gingen nur als billige Futtergerste per bäuerlichem Handschlag an den Käufer. Doch die sommerliche Dürre hat für den gut gelaunten Bauer, der von sich selbst sagt „ich bin grundsätzlich Optimist“, noch weitere Nachteile: statt 350 Strohballen entstanden mangels Halmwuchs nur 100 Ballen. Das wird das Vieh betrüben. Nach Naeves Resümee bewirkte die regenarme Zeit — die seine Felder aussehen ließ wie eine afrikanische Steppe — nur ein Gutes: Er sparte Kosten fürs Trocknen und Spritzen der Ernte. So können wir wenigstens mit gesünderem Getreide rechnen — auch was wert, wenn's schon kein Bier mehr gibt. ab

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen