: Parteitage
Berlin. Kommunale Fragen stehen am Samstag im Mittelpunkt eines außerordentlichen Landesparteitages der Berliner FDP. Unter dem Motto „Liberale Verantwortung für unsere Hauptstadt Berlin“ werden die Delegierten über rund 50 Anträge beraten. Lebhafte Diskussionen würden vor allem bei den Themen Innere Sicherheit und Verkehr erwartet, sagte die FDP- Landesvorsitzende Carola von Braun gestern im Rathaus Schöneberg. Die Förderung der Wirtschaft steht im Mittelpunkt eines Parteitages der CDU am 27. und 28.11. Der Landesvorstand wird dazu einen Leitantrag mit dem Titel „Vorrang für die Wirtschaft – Mehr Arbeit für Berlin“ vorlegen. Zudem soll ein 22 Punkte umfassender Maßnahmenkatalog beschlossen werden. Am ersten Beratungstag wird Kanzler Kohl als Bundesvorsitzender der Partei zu den 376 Delegierten – darunter 68 aus Ostberlin – sprechen.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen