: Junkie-Container auch tagsüber offen
■ Anwalt erreichte Nachgeben der Sozialbehörde / 'Frage der Humanität'
Ab Montag sollen in Bremen die obdachlosen Junkies nicht mehr um 10 Uhr morgens aus ihren Container-Notunterkünften in der Föhrenstraße hinausgeworfen werden. „So ist es“, bestätigt der Bremer Drogenbeauftragte Guus van der Upwich.
Die Maßnahme hatte das Verwaltungsgericht dem Anwalt Dr. Klischies mitgeteilt, der für verschiedene Betroffene juristische Klagen wegen der Grundrechts-Verletzung eingereicht hatte: Wenn die Unterbringung von Obdachlosen auf die Nachtstunden beschränkt ist, müssen die Junkies, auch wenn es regnet oder schneit, den ganzen Tag im Freien verbringen. Kürzlich schon hatte das Sozialamt einem verletzten Junkie, der von Klischies vertreten wurde, sofort die Unterbringung in einem Hotel versprochen, um den Prozeß zu vermeiden (vgl. taz 14.11.)
Früher habe es „im politischen Raum“ Widerstände gegeben; seitdem aber für die Container, die auf der Fohlenwiese in Oberneuland aufgestellt werden sollen, die Öffnung für tagsüber diskutiert wird, sei die Front aufgeweicht. Das Tagesangebot sei eine Frage der Humanität, sagt der Drogenbeauftragte; die Bevölkerung dürfe allerdings nicht glauben, daß damit die Drogenabhängigen aus der Öffentlichkeit verschwinden.
Für das Notunterkunfts- Schiff „Jola“ ist eine Tagesöffnung nicht geplant, meint van der Upwich. Denn demnächst werde möglicherweise eine feste Obdachlosenunterkunft für Junkies geöffnet. K.W.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen