piwik no script img

Giftige Puppen unterm Weihnachtsbaum

Zum Auftakt des Weihnachtsgeschäfts hat die Zeitschrift Öko- Test darauf hingewiesen, daß viele Puppen den gesetzlichen Sicherheitsanforderungen nicht entsprechen. In seiner neuesten Ausgabe schreibt das Blatt, viele Puppen und auch sogenannte Action- Spielfiguren seien nicht speichelecht, häufig lösten sich Einzelteile, die vor allem Kleinkinder verschlucken könnten, oder Kleidchen enthielten oft allergisierendes Formaldehyd. Fast alle Puppen seien zudem aus PVC, das umstritten ist, weil bei seiner Verbrennung Dioxin freiwerden kann. Das Magazin stufte nach eigenen Angaben von 36 getesteten Spielfiguren nur drei als empfehlenswert ein, darunter zwei „Billig-Stoffpuppen aus dem Supermarkt“. Im vergangenen Jahr gaben Eltern und Kinder in Deutschland über 400 Millionen Mark für Puppen und Zubehör aus, mehr als ein Drittel davon gingen in der Weihnachtszeit über den Ladentisch.

(Foto: M. Kirchgeßner)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen