: Café „Geschwulst“ wieder geräumt
Berlin. Am Dienstag abend hat die Leitung der FU das Café „Geschwulst“ am Fachbereich Politische Wissenschaft räumen lassen, das StudentInnen des Otto-Suhr- Institutes knapp zwölf Stunden lang besetzt hatten. Nach der Wiedereröffnung des Cafés am Dienstag vormittag hatten die StudentInnen für den Abend zu einer Fete eingeladen. Ungeachtet eines Gesprächsangebotes der Fachbereichsleitung für den gestrigen Mittwoch, erschien der Leiter des Präsidialamtes zusammen mit dem Verwaltungsleiter des Fachbereichs und einem kleineren Polizeiaufgebot am Dienstag abend und forderte die StudentInnen zum Verlassen des Gebäudes auf. Die rund 50 Gäste verließen das Café nach der dritten Aufforderung.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen