: Planungen für ein Woodstock-Jubiläumskonzert
Die Stadt Bethel im US-Staat New York hat Planungen vorläufig zugestimmt, 1994 ein Jubiläumskonzert 25 Jahre nach dem legendären Woodstock-Festival auszurichten. Auf einer öffentlichen Versammlung sprachen sich am Montag abend die meisten der 200 Teilnehmer für das Projekt aus, für das die Veranstalter John Roberts, Michael Lang und Steven Gold einige der damals aufgetretenen Gruppen zu gewinnen hoffen. Allerdings müssen die Einzelheiten noch vertraglich zwischen der Stadt Woodstock und den Veranstaltern geregelt werden. Deshalb wurde betont, daß man bislang lediglich einem Konzept zugestimmt habe, das Projekt an sich aber noch nicht unter Dach und Fach sei. 1989 hatten sich auf dem Woodstockgelände, auf dem 1969 über 400.000 Menschen drei Tage lang feierten, rund 10.000 Menschen versammelt. Zu einem Jubiläumskonzert würden rund 100.000 Besucher erwartet, hieß es verhalten.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen