piwik no script img

Weder gesund noch "light"

Weder gesund noch »light«

„Ohne Zucker“ steht auf der Packung des „gesunden Light-Snacks“ Pastelino, den die Firma Lorsby aus Frankfurt anbietet. Außerdem sei der Riegel eine „gesunde Energiereserve“, verspricht der Hersteller. Doch der Sesam-Honig-Barren ist weder gesund noch leicht.

Das Öko-Test-Labor hat den Riegel unter die Lupe genommen. Satte 34 Prozent Gesamtzucker, die aus dem Honig stammen, fanden die Lebensmittelchemiker. Dagegen ist ein Stück Käsesahnetorte mit rund 23 Prozent noch vergleichsweise zuckerarm.

Weniger großzügig geht der Hersteller mit gesunden Ballaststoffen um: Nach den Angaben auf der Verpackung sollen zwar 7,3 Prozent der verdauungsfördernden Pflanzenfasern im Pastelino-Riegel stecken. Die ÖKO-TESTer ermittelten aber nur 5,1 Prozent Ballast-

1stoffe. Wegen des hohen Zuckergehalts und der mäßigen Menge an gesunden Ballaststoffen kann der Sesam-Honig-Barren nicht empfohlen werden.

Der 30-Gramm-Riegel kostet rund 1,10 Mark und ist in Reformhäusern erhältlich.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen