piwik no script img

Eltern waren oft selbst Opfer

Eltern von sexuell mißhandelten Kindern wurden als Kind häufig selbst mißbraucht. Zu diesem Schluß kommt eine vierköpfige Forschungsgruppe der Hamburger Uni, die in einer Studie 575 Fragebögen von Mißbrauchsopfern ausgewertet hat. 30 Prozent der Befragten gehen davon aus, daß ihre Mutter als Kind mißbraucht wurde, sieben Prozent denken dies von ihrem Vater. 14 Prozent berichten über eigene Phantasien mit Kindern. Einige würden dies auch in die Tat umsetzen, heißt es in dem Forschungsbericht der Uni.

Die Betroffenen berichten auch von erheblichen seelischen Störungen, jeder vierte habe als Jugendlicher einen Selbstmordversuch unternommen. Von großer Bedeutung ist für die meisten eine vertrauensvolle Partnerschaft. Die Hälfte der Befragten erlebt ihre Sexualität als angenehm und befriedigend. epd

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen