piwik no script img

Sprayer-Tod

Potsdam. Nach Angaben des Potsdamer Staatsanwaltes Leinhos sind die Ermittlungen über den Tod von zwei Jugendlichen in der Nacht zum 8. November fast abgeschlossen. Die beiden 17jährigen seien nach den vorläufigen Obduktionsergebnissen während einer Sprayer-Aktion von der fahrenden S-Bahn abgestürzt. Ihre Leichen wurden mit „typischen Fallverletzungen“ zwischen den S-Bahn-Stationen Wildau und Königs Wusterhausen gefunden. Unweit der Körper fand die Polizei eine – allerdings unangebrochene – Spraydose. Der Tod dieser beiden Jugendlichen hatte in der Flüchtlingszene für erhebliche Aufregung gesorgt. Denn vermutet wurde, daß die beiden Toten Ausländer gewesen seien und eventuell aus dem Zug gestoßen wurden. Dem ist allerdings nicht so, die Identität der Toten stehe, so Leinhos, eindeutig fest. Gestorben sind Mario S. und Mario A., beide Deutsche mit Wohnsitz in Wildau.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen