: "Nice Scheiß" für den Gabentisch
■ "Schöner Leben mit dem kleinen Arschloch"
Geschenk-Tips der Wahrheit-Redaktion an unsere verehrten LeserInnen werden an dieser Stelle täglich bis Heiligabend stehen. Schließlich wollen wir unsere Kundschaft verwöhnen. Wir beginnen mit einem jüngst erschienenen „Ratgeber für alle Aspekte modernen menschlichen Daseins; mit zahlreichen Abbildungen und unter besonderer Berücksichtigung von Sex, Drogen und Alkohol“. Ein neuer Moers also? Richtig getippt! „Schöner Leben mit dem kleinen Arschloch“ heißt der 3. Band aus der brillanten „Arschloch“-Reihe, vom Verlag schon als des aufgeschlossenen Wüstlings „definitive Lebenshilfe für die 90er Jahre“ gepriesen. In der Tat, der Ratgeber scheut keine Stellungnahme, beantwortet sogar schwierige Detailfragen, etwa im Bereich der gemeinen Hostienschändung, und erörtert das Tabuthema „Sex mit Minderjährigen“ ebenso zwanglos wie das der „neuen unbekannten Krankheiten“ – oder jenes über das richtige Sterben. Auch wie man mit glibbrigen Kondomen umgeht, was genau Haschisch ist, ja sogar wie man einen wirksamen Drohbrief schreibt, ist aus der gelungenen Text-Bild-Collage zu erfahren. Mit knapp 25 Mark ist das dünne Heftchen jedoch nicht im Dumping-Angebot. Auch ist es kein Comic für den kritischen Katholiken. Doch den Hämischen und Höhnischen, den Zynikern, Wüstlingen und Schadenfrohen sei das Heft wärmstens ans kalte Herz gelegt.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen