piwik no script img

■ Im WortlautWeiß Gott wichtige Termine

Regierungssprecher Vogel am Freitag zu Journalisten in Bonn: Warum Kohl nicht nach Mölln und Hamburg fuhr

Warum ist denn in dieser Woche kein Mitglied der Bundesregierung einmal nach Mölln gefahren?

Vogel: Weil wir hier auch noch etwas anderes zu tun haben. Weil es hier auch eine Parlamentswoche, eine Haushaltswoche gab, bei der die Mitglieder der Bundesregierung anwesend sein mußten. Die schlimme Sache wird nicht besser dadurch, daß wir in einen Beileidstourismus ausbrechen.

Wenn dieser Überfall nicht einer türkischen Familie (...) sondern Deutschen gegolten hätte, hätte dann der Bundeskanzler nicht an den Trauerfeierlichkeiten teilgenommen?

Das sind natürlich sehr hypothetische Überlegungen... Aber ich bin ganz sicher, daß die Betroffenheit (...) des Bundeskanzlers über dieses Ereignis, über diese Morde, so unbestreitbar ist, daß daran wirklich nicht mehr gezweifelt werden kann. Ob seine Anwesenheit bei einer Trauerfeier unter diesen Umständen, da er nun weiß Gott auch andere wichtige Termine hat, dieses noch verstärkt hätte oder nicht verstärkt hätte, ist eine ganz andere Frage. Ich glaube, er hat gezeigt und nicht nur er, sondern die Bundesregierung, in welchem Maße uns dieses Ereignis mitgenommen hat.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen