: Soundcheck: The Nits / Shotgun Rationale
SOUNDCHECK
Heute abend: The Nits. Nach Tent, Omsk, Henk, Urk, Kilo oder Hat folgt jetzt Ting. Die Bezeichnung des germanischen Versammlungsplatzes, wie wir ihn heutzutage noch in Ortsbezeichnungen wie Gauting, Tating oder Erding (gebeugt) finden, wurde als Titel der 13. Nits-Platte gewählt, weil bei der Produktion im holländischen Werf zwei Schweizer Rhythmus mit Steinen geschlagen haben. Die Band, die immer Pop mit Eigensinn betrieben hat, bezeugt auch mit ihrer neuesten Musik den Spaß am Arrangement und den Surrealismen. Hofstede, Kloet und Stips drehen auch gerne Videos, wo nichts mehr stimmt und Natur und Mensch Spielzeug werden. tlb
Kleine Musikhalle, 20 Uhr
Heute abend: Shotgun Rationale. Sonny Vincent gehört zur aussterbenden Gattung der Rock'n'Roll- Addicts. Seit fünfzehn Jahren reist er durch die Welt auf der Suche nach Publikum. Mal gemeinsam mit Bands wie Suicide, Cramps oder mit Iggy Pop oder mit seiner eigenen Band The Testors, zuletzt meist mit Moe Tucker und seiner neuen Band. Mit dabei diesmal: der Ex- Plasmatic Chris Romanelli und Bob Mould-Sideman Jamie Garner. tlb
Marquee, 21 Uhr
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen