piwik no script img
taz logo

Nazis gibt es überall-betr.: "Stadt der Gerüchte", taz vom 27.11.92, "Stahl präsentiert Täter von Mölln", taz vom 1.12.92

betr.: „Stadt der Gerüchte“, taz vom 27.11.92, „Stahl präsentiert Täter von Mölln“, taz vom 1.12.92

Die Möllner Bürger haben es uns gezeigt: Nachdem die drei Türkinnen, die schon jahrelang in der kleinen, „friedlichen“ Stadt wohnten und voll integriert waren(?), angeblich von Auswärtigen ermordet wurden, zeigte die Möllner Bevölkerung, wie ausländerfreundlich sie doch sei. Es schien – zumindest oberflächlich – unmöglich, daß die Täter aus ihrer Mitte kommen könnten. [...]

Daß dem nicht so ist, zeigte uns unter anderem die taz-Ausgabe vom 27.11.92. Es wurde von Streitigkeiten zwischen der Stadtverwaltung und den türkischen Familien berichtet, von Schlägereien zwischen Deutschen und Türken und – und das scheint mir das wichtigste zu sein – davon, daß viele Möllner Bürger (inklusive Bürgermeister) um die ach so zahlreichen Touristen, die die kleine Stadt alljährlich besuchen, bangen. Außerdem berichteten Jugendliche darüber, daß es auch in Mölln unübersehbare Tendenzen „gen Rechts“ gibt.

Jetzt, wo der Mord aufgeklärt ist, will man bloß noch, daß möglichst bald wieder Ruhe einkehrt in Mölln selbst und um das Thema Mölln, denn die Bevölkerung hat Angst um ihren Tourismus.

Mein Gewissen kann es ganz einfach nur anwidern, daß die angeblich vorhandene Ausländerfreundlichkeit ausgenutzt wird, um die real existierende Ausländerfeindlichkeit zu vertuschen, um so die Besucherzahlen halten und wirtschaftliche Interessen wahren zu können.

Man muß endlich begreifen,daß den Nazis ihre politische Meinung nicht auf der Stirn geschrieben steht. Es gibt sie überall! Dirk Beeck, Lüdinghausen

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

taz zahl ich illustration
taz zahl ich

Ihnen liegt die taz am Herzen?

Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Beitrag! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit nur 5,- Euro sichern Sie unseren Journalismus und die Zukunft der taz – sind Sie dabei?