piwik no script img

■ Irland/WahlenOffizielles Endergebnis

Dublin (dpa) – Die längste Stimmauszählung nach einer Parlamentswahl in Irland hat der regierenden Fianna-Fail-Partei trotz herber Verluste einen weiteren Sitz beschert. Der Fianna-Fail- Kandidat Ben Briscoe wurde am Samstag abend mit fünf Stimmen Vorsprung zum Sieger in einem umstrittenen Dubliner Wahlkreis erklärt.

Das Ergebnis in dem Wahlkreis war mit größter Spannung erwartet worden, weil es für die Regierungsbildung von entscheidender Bedeutung ist. Hätte die demokratische Linke den Sitz – ihren fünften – erhalten, hätte eine Koalition aus Labour (33), Demokratischer Linker und einer der etablierten Rechtsparteien, Fine Gael (45), gerade die Mehrheit im Parlament gehabt.

Wer sich nun in Irland um die Regierungsbildung bemühen wird, stand am Sonntag noch nicht fest. Die Partei von Regierungschef Albert Reynolds hält in dem 166 Sitze umfassenden Parlament 68 Mandate.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen