piwik no script img

Soundcheck: Ramones

SOUNDCHECK

Heute abend. Ramones. „Gabba Gabba Hey“ seit nunmehr 18 Jahren. Die Familie Ramone ist nicht klein zu kriegen. Unzählige Bands orientieren sich an diesen Heroen des Punk-Rock und ihren minimalistischen Meisterwerken. Wer meint, das sei langweilig, höre das neueste Werk der „Status Quo des Punk Rock“: Mondo Bizarro trifft den Nerv aller, die sich seit '76 mit irgendeiner Form des Drei-Akkord- Rock'n'Roll beschäftigt haben. Bleibt zu hoffen, daß Joey, Johnny, Marky und neuerdings C.J. Ramone on stage nicht gleich nach dem Sauerstoffzelt jammern. Wer indes auf die Idee kam, Jingo De Lunch als Support anzuheuern, der sollte geteert, gefedert und aus der Stadt gejagt werden. Die einstige Crossover-Hoffnung aus Berlin wird vor dem Ramones-Mob auf verlorenem Posten stehen. Die Band um die charismatische Shouterin Yvonne Ducksworth, inzwischen zur Normal-Metal-Combo konvertiert, wird sich auf alte Tugenden besinnen müssen. Andreas Hoffmann

Sporthalle, 20 Uhr

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen