: Mehr als gut Holz
IM ANGEBOT
Mehr als gut Holz
Seit zehn Jahren schon stellt der Österreicher Hartwig Bauer Büromaterial aus umweltfreundlichen Materialien her — Kulis, Bleistifte und jetzt auch Füller. Die Schreiberlinge werden aus französischem Wildbirnenholz gedrechselt, chemische Zusätze und künstliche Farben sind tabu. Nur ein paar Tropfen Leinöl werden auf die Hülsen aufgetragen. Es schließt die Holzporen und wirkt schmutzabweisend. Ein zarter Überzug aus dem Wachs der südamerikanischen Carnaubapalme verleiht dem Schreiber einen edlen seidenmatten Glanz.
Den „empfehlenswerten“ Füllfederhalter gibt es in verschiedenen Federstärken. Es kann mit Patronen oder mit Tinte aus dem Faß geschrieben werden. Der Füller gehört zum Sortiment von Designer-
1läden, Geschenkboutiquen und ökologischen Versandhäusern und kostet zwischen 40 und 80 DM. Oftmals wird er auch mit passendem Kuli, Bleistift und Holzetui angeboten.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen