piwik no script img

Mehr als gut Holz

IM ANGEBOT

Mehr als gut Holz

Seit zehn Jahren schon stellt der Österreicher Hartwig Bauer Büromaterial aus umweltfreundlichen Materialien her — Kulis, Bleistifte und jetzt auch Füller. Die Schreiberlinge werden aus französischem Wildbirnenholz gedrechselt, chemische Zusätze und künstliche Farben sind tabu. Nur ein paar Tropfen Leinöl werden auf die Hülsen aufgetragen. Es schließt die Holzporen und wirkt schmutzabweisend. Ein zarter Überzug aus dem Wachs der südamerikanischen Carnaubapalme verleiht dem Schreiber einen edlen seidenmatten Glanz.

Den „empfehlenswerten“ Füllfederhalter gibt es in verschiedenen Federstärken. Es kann mit Patronen oder mit Tinte aus dem Faß geschrieben werden. Der Füller gehört zum Sortiment von Designer-

1läden, Geschenkboutiquen und ökologischen Versandhäusern und kostet zwischen 40 und 80 DM. Oftmals wird er auch mit passendem Kuli, Bleistift und Holzetui angeboten.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen